12. Juli 2011
Die Phase der Nominierung zum Europäischen Erfinderpreis 2012 ist ab sofort eröffnet. Jedermann kann sich an der Suche nach Europas besten Erfindern beteiligen.
Einzelerfinder, kleine und große Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute können sich entweder selbst um den Preis bewerben oder von jemand anderem nominiert werden. Der gemeinsame Nenner ist, dass nur nominiert werden kann, wer auf seine Erfindung ein europäisches Patent erhalten hat.
Das EPA prüft, ob die Vorschläge die formalen und rechtlichen Anforderungen erfüllen, bevor es sie an eine mit namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft besetzte Jury weiterleitet, die den Innovationsgrad, den wirtschaftlichen Erfolg und den Beitrag zum technischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Fortschritt bewertet.
Die Preise für 2012 werden in fünf Kategorien verliehen - Industrie, KMU, Forschung, Außereuropäische Staaten und Lebenswerk. Drei Finalisten aus jeder Kategorie werden zur Preisverleihung im Frühjahr 2012 in Kopenhagen eingeladen, wo die Gewinner bekannt gegeben werden.
Teilnahmeformulare und Einzelheiten zur Nominierung sind auf dieser Website zu finden. Abgabetermin ist der 6. Oktober 2011.
Weitere Informationen