Unterstützung

Tauschen Sie sich mit EPA-Fachleuten aus oder lassen Sie sich von anderen Nutzern helfen.

 

Espacenet - Patentsuche

Espacenet visual with the words search, innovate and find

Mit seinem weltweiten Datenbestand und seinen Suchfunktionen bietet Espacenet kostenlosen Zugriff auf Informationen zu Erfindungen und technischen Entwicklungen von 1782 bis heute.

    Klassisches Espacenet öffnen

Datenbanken der nationalen Patentämter

Espacenet eignet sich für Anfänger und Experten und wird täglich aktualisiert. Der Datenbestand umfasst mehr als 140 Millionen Patentdokumente aus der ganzen Welt. Weiterführende Informationen geben Aufschluss darüber, ob ein Patent erteilt wurde und ob es noch in Kraft ist.


Mit Espacenet können Sie

  • Patentveröffentlichungen suchen,
  • Patentdokumente maschinell übersetzen lassen,
  • den Fortschritt von neuen Technologien verfolgen,
  • Lösungen für technische Aufgaben finden,
  • die Entwicklungen Ihrer Mitbewerber beobachten.

Espacenet steht täglich rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.

Es ist nicht für das Herunterladen großer Datenmengen konzipiert. Automatisierte Recherchen (Roboter) werden nicht unterstützt und lösen gegebenenfalls eine Zugriffssperre aus.

Näheres dazu finden Sie in unserem Leitfaden zur fairen Nutzung.

Es gelten die Nutzungsbedingungen für die Website.

Wenn Sie Espacenet nutzen, haben Sie auch Zugriff auf eine Reihe anderer hilfreicher Tools und Ressourcen.

Klassifikationssuche

Die Klassifikationssuche ist ein leistungsstarkes Tool für die Abfrage von Patentveröffentlichungen auf einem bestimmten technischen Gebiet. Mithilfe der Klassifikationssuche in Espacenet lassen sich geeignete Klassifikationssymbole finden, die dann bei der Suche selbst eingesetzt werden können.

Globale Akte

Die Globale Akte bietet Zugang zu der Erteilungsakte einer Patentanmeldung, sofern diese von der betreffenden Patentbehörde zur Verfügung gestellt wird. Erteilungsakten enthalten sämtliche Dokumente aus dem Erteilungsverfahren zu einer bestimmten Anmeldung wie den Schriftwechsel zwischen Patentbehörde und Anmelder/Patentanwalt, amtliche Bescheide der Patentbehörde, Erklärungen des Anmelders, Diagramme und Zeichnungen. Zugang zur Erteilungsakte gewähren derzeit das Kanadische Amt für geistiges Eigentum (CIPO), die Chinesische Nationalbehörde für geistiges Eigentum (CNIPA), das Europäische Patentamt (EPA), das Japanische Patentamt (JPO), das Amt für geistiges Eigentum der Republik Korea (KIPO), das Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten (USPTO) und die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).

Die Globale Akte bietet auch maschinelle Übersetzungen ins Englische von chinesischen, japanischen und koreanischen Bescheiden/Dokumenten.

Die Globale Akte ist vom Europäischen Patentregister und von Espacenet aus verfügbar.

Common Citation Document

Das Common Citation Document (CCD) bietet einen zentralen Zugriff auf die Anführungsdaten der Patentanmeldungen bei den fünf größten Patentämtern der Welt (IP5).

Es konsolidiert den Stand der Technik, den die beteiligten Ämter für die Familienmitglieder einer Patentanmeldung angeführt haben, und zeigt die Recherchenergebnisse verschiedener Ämter auf einer einzigen Seite an.

Quick Navigation