Der SACEPO wird als zentrales Beratungsgremium des EPA zu allen wichtigen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung des europäischen Patentsystems konsultiert.
Der Ständige Beratende Ausschuss beim Europäischen Patentamt (SACEPO) wurde 1978 auf Initiative von Bob van Benthem, dem ersten Präsidenten des EPA gegründet um externe Interessengruppen in die Entwicklung des europäischen Patentsystems einzubinden. Die regelmässigen Konsultationen mit externen IP Experten im Rahmen des SACEPO tragen zur Transparenz des europäischen Patentsystems bei und ermöglichen es dem EPA flexibel auf geänderte Anforderungen und Bedingungen in einem dynamischen globalen Umfeld zu reagieren.
Dem Ausschuss gehören Vertreter führender IP- und Industrieverbände aus aller Welt sowie Vertreter europäischer und internationaler Patentanwaltsverbände an. Darüber hinaus ernennt der Präsident des EPA anerkannte Experten auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes zu ad personam Mitgliedern des SACEPO. Die Zahl der Mitglieder ist in den letzten Jahren stark gestiegen, aktuell begrüβt das EPA im SACEPO 180 engagierte und aktive IP Experten aus der ganzen Welt und veranschaulicht damit sein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Die SACEPO-Mitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren ernannt. Die aktuelle Amtszeit läuft von 2021 bis 2023.
BusinessEurope
epi – Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter
FEMIPI - Europäischer Verband der Industrie-Patentanwälte
Union-ip – UNION of European Practitioners in Intellectual Property