4.2. Änderungen des Vorbringens eines Beteiligten
Overview
4.2. Änderungen des Vorbringens eines Beteiligten
Die Bestimmungen der Art. 12(4) VOBK 2020, Art. 13(1) VOBK 2020 and Art. 13(2) VOBK 2020 finden Anwendung, wenn ein Beteiligter sein Vorbringen (oder Teile davon) geändert hat.
In J 14/19 erläuterte die Kammer dass Bezugspunkt der Prüfung, ob eine Änderung des Beschwerdevorbringens gemäß Art. 13 (1) VOBK 2020 oder Art. 13 (2) VOBK 2020 vorliegt, die Beschwerdebegründung oder Erwiderung ist. Bei Art. 12 (4) VOBK 2020 ist der Bezugspunkt für die Frage, ob ein Teil des Beschwerdevorbringens als Änderung anzusehen ist, die angefochtene Entscheidung.
Gemäß Art. 12 (4) VOBK 2020 gilt zudem Vorbringen, das nicht der erstinstanzlichen Entscheidung zugrunde gelegt wurde, dann nicht als Änderung, wenn der Beteiligte im Beschwerdeverfahren zeigt, dass dieses Vorbringen in zulässiger Weise erfolgte und bis zur Entscheidung der ersten Instanz aufrechterhalten wurde; s. auch CA/3/19 (Zusatzpublikation 2, ABl. 2020), Erläuterungen zu Art. 12 (4) VOBK 2020, 3. Absatz.
- T 920/20
Catchword:
Artikel 12(4) VOBK 2020 enthält keine Einschränkung dahin, dass sich jede Partei in der Beschwerde nur auf diejenigen Gegenstände des Vorverfahrens beziehen dürfte, die sie selbst dort "in zulässiger Weise vorgebracht" hat. Daher erscheint es legitim, sich auch auf Angriffslinien zu beziehen, die von anderen Beteiligten ins Einspruchsverfahren eingeführt worden waren. Geschieht dies, liegt insoweit daher keine zulassungsbedürftige Änderung des Vorbringens vor (siehe Punkt 4.4).
- T 2295/19
Catchword:
Änderung eines Anspruchssatzes durch Streichung von Ansprüchen. Zur Frage seiner Zulassung unter Artikel 13 (2) RPBA 2020 siehe Entscheidungsgründe Nr. 3.4.1 bis 3.4.14
- T 2201/19
Catchword:
Ein nach der Ladung zur mündlichen Verhandlung eingereichter neuer Hilfsantrag, der nur noch einen bereits im von der Einspruchsabteilung aufrechterhaltenen Hauptantrag enthaltenen unabhängigen Verfahrensanspruch enthält, während alle anderen vorrangigen (Produkt-)Ansprüche gestrichen wurden, kann dann nicht als grundsätzlich unberücksichtigt bleibende Änderung des Beschwerdevorbringens im Sinne des Artikels 13(2) VOBK 2020 angesehen werden, wenn das bisherige Vorbringen der Beteiligten bereits eine hinreichende Grundlage zur Entscheidung über den neuen Hilfsantrag bietet (abweichend von T 2091/18, vgl. Punkt 5 der Gründe).
- T 355/19
Catchword:
Modification des moyens selon l'article 13(2) RPCR ; recevabilité de requêtes dans lesquelles certaines revendications indépendantes sont supprimées ; échelonnement des requêtes subsidiaires déposées tout au long de la procédure de recours qui donne lieu à une approche "par tâtonnements" ou une tactique par élimination (tactique du "salami") (voir points 2 et 3 des motifs).
- T 2920/18
Catchword:
Amendment of a set of claims by deletion of claims. Admittance of said amended set of claims pursuant to Article 13(2) RPBA 2020: see points 3.1 to 3.16 of the Reasons for the Decision.
- T 2866/18
Catchword:
Whether the documents which are taken as starting points for newly raised inventive step objections were previously used for objections regarding a lack of novelty has no bearing for determining whether these inventive step objections constitute an amendment to the opponent's appeal case under Article 13(2) RPBA 2020 (Reasons 4.7).
- T 494/18
Catchword:
A request in which some claims have been deleted compared to the requests that were filed previously with the grounds of appeal or the reply is, according to the systematic context of Article 12(3) RPBA 2020 and Article 13 RPBA 2020, a new request and thus usually amounts to an "amendment to the party's appeal case".
- T 2360/17
Catchword:
As to the divergence in the jurisprudence of the Boards of Appeal concerning the notion of an "amendment" within the meaning of Article 12(4) RPBA 2020, see point 2.4 of the Reasons.
- T 755/16
Catchword:
A request not to admit a certain document, this request having been filed for the first time during oral proceedings before the board, may constitute an amendment of the appeal case the admittance of which is governed by Article 13(2) RPBA 2020 (point 3 of the reasons).
- Jahresbericht: Rechtsprechung 2022
- Zusammenfassungen der Entscheidungen in der Verfahrensprache