Gebührenordnung
Artikel 22
Im Übereinkommen und seiner Ausführungsordnung vorgesehene Gebühren
(1) Die nach Artikel 1 GebO an das Amt zu entrichtenden Gebühren werden wie folgt festgesetzt, sofern in Absatz 2 nichts anderes vorgesehen ist:
(2)30 Für europäische Patentanmeldungen, die vor dem 1. April 2009 eingereicht wurden, und für internationale Anmeldungen, die vor diesem Zeitpunkt in die regionale Phase eingetreten sind, werden die Beträge der Gebühren, die in Artikel 2 Nummern 3 GebO, Artikel 2 Nummern 3a GebO, Artikel 2 Nummern 7 GebO und Artikel 2 Nummern 15 GebO der bis zum 31. März 2009 geltenden Gebührenordnung genannt sind, wie folgt festgesetzt:
(3)35 Der Präsident des Amts legt die in Artikel 2 Absätze 1 GebO und Artikel 2 Absätze 2 GebO genannten Formate fest und kann bestimmen, unter welchen Bedingungen ein in Artikel 2 Absätze 1 GebO und Artikel 2 Absätze 2 GebO genanntes Dokument als online in zeichencodiertem Format eingereicht gilt.
(4)36 Gebührenbeträge, die an die Verwendung einer Einrichtung zur elektronischen Nachrichtenübermittlung oder eines in Artikel 2 Absätze 1 GebO und Artikel 2 Absätze 2 GebO genannten Formats geknüpft sind, finden erst ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
2Zuletzt geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 13/21 CA/D 16/22 vom 15.12.2021 14.12.2022 (ABl. EPA 2023, A2ABl. EPA 2023, A25), in Kraft getreten am 01.04.2022 01.04.2023.
3Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 12/19 vom 12.12.2019 (ABl. EPA 2020, A3), in Kraft getreten am 01.04.2020.
Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 11/18 vom 12.12.2018 (ABl. EPA 2019, A3) in Verbindung mit der Mitteilung des EPA vom 24.01.2019 über die Anwendung dieser Gebührenbeträge (ABl. EPA 2019, A6).
4Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
5Siehe Beschluss des Präsidenten des EPA und Mitteilung des EPA vom 09.05.2019 über die elektronische Einreichung von Unterlagen (ABl. EPA 2018, A45 und ABl. EPA 2018, A46).
6Dieser Gebührenbetrag gilt für alle Online-Einreichungen bis zu einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum, ab dem der unter i) angegebene Gebührenbetrag Anwendung findet.
7Dieser Gebührenbetrag gilt für alle nicht online eingereichten Anmeldungen.
8Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 15/07 vom 14.12.2007 (ABl. EPA 2008, 10) und geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 5/08 vom 09.12.2008 (ABl. EPA 2009, 7), in Kraft getreten am 01.04.2009. Siehe Mitteilung des EPA vom 26.01.2009 über die Gebührenstruktur 2009 (ABl. EPA 2009, 118 und 2009, 338).
9Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 14/13 vom 13.12.2013 (ABl. EPA 2014, A5), in Kraft getreten am 01.04.2014.
10Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 2/21 vom 14.12.2021 (ABl. EPA 2022, A3), in Kraft getreten am 01.11.2022.
11Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 14/13 vom 13.12.2013 (ABl. EPA 2014, A5), in Kraft getreten am 01.11.2014.
12Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 2/20 vom 27.03.2020 (ABl. EPA 2020, A36), in Kraft getreten am 01.07.2020.
Siehe Mitteilung des EPA vom 14.06.2020 zur Anwendbarkeit der neuen Regel 20.5bis PCT über die Berichtigung fälschlicherweise eingereichter Unterlagen in Verfahren vor dem EPA (ABl. EPA 2020, A81).
13Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 13/19 vom 12.12.2019 über die Ermäßigung dieser Gebühr zugunsten der Staatsangehörigen bestimmter Länder (ABl. EPA 2020, A4) und Mitteilung des EPA vom 07.07.2021 06.07.2022 über die Ermäßigung der Gebühren für die internationale Recherche und die internationale vorläufige Prüfung zu von Staatsangehörigen bestimmter Länder eingereichten internationalen Anmeldungen – aktualisierte Liste der Staaten (ABl. EPA 2021, A58ABl. EPA 2022, A72).
14Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 10/09 vom 28.10.2009 (ABl. EPA 2009, 593), in Kraft getreten am 01.07.2010.
15Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 15/07 vom 14.12.2007 (ABl. EPA 2008, 10), in Kraft getreten am 01.04.2009. Siehe Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 26.01.2009 über die Gebührenstruktur 2009 (ABl. EPA 2009, 118).
16Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 6/20 vom 28.05.2020 (ABl. EPA 2020, A70) und Mitteilung des EPA vom 29.05.2020 über die befristete Aussetzung der Anwendung von Regel 51 (2) EPÜ betreffend die Zuschlagsgebühr für die verspätete Zahlung von Jahresgebühren für europäische Patentanmeldungen (ABl. EPA 2020, A75).
16Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 15/07 vom 14.12.2007 (ABl. EPA 2008, 10), in Kraft getreten am 01.04.2009. Siehe Mitteilung des EPA vom 26.01.2009 über die Gebührenstruktur 2009 (ABl. EPA 2009, 118).
Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018. Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 11/18 vom 12.12.2018 (ABl. EPA 2019, A3) in Verbindung mit der Mitteilung des EPA vom 24.01.2019 über die Anwendung dieser Gebührenbeträge (ABl. EPA 2019, A6).
17Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
18Dieser Gebührenbetrag gilt für die Erteilungsgebühr bis zu dem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum, ab dem der unter ii) zweiter Spiegelstrich angegebene Gebührenbetrag Anwendung findet.
19Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
20Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 15/07 vom 14.12.2007 (ABl. EPA 2008, 10), in Kraft getreten am 01.04.2009.
21Zuletzt geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018.
Siehe Mitteilung des EPA vom 18.12.2017 über die ermäßigte Beschwerdegebühr (Artikel 108 EPÜ) (ABl. EPA 2018, A5).
Siehe die Möglichkeit der Rückzahlung der Beschwerdegebühr (R. 103 EPÜ) geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 14/19 vom 12.12.2019 (ABl. EPA 2020, A5), in Kraft getreten am 01.04.2020.
22Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/07 vom 25.10.2007 (ABl. EPA 2007, 533), in Kraft getreten am 13.12.2007.
23Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 15/07 vom 14.12.2007 (ABl. EPA 2008, 10), in Kraft getreten am 01.04.2009. Siehe Mitteilung des EPA vom 26.01.2009 über die Gebührenstruktur 2009 (ABl. EPA 2009, 118).
24Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018. Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 11/18 vom 12.12.2018 (ABl. EPA 2019, A3) in Verbindung mit der Mitteilung des EPA vom 24.01.2019 über die Anwendung dieser Gebührenbeträge (ABl. EPA 2019, A6).
25Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
26Dieser Gebührenbetrag gilt für die Übermittlungsgebühr für eine internationale Anmeldung bis zu dem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum, ab dem der im ersten Spiegelstrich angegebene Gebührenbetrag Anwendung findet.
27Zuletzt geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018.
Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 13/19 vom 12.12.2019 über die Ermäßigung dieser Gebühr zugunsten der Staatsangehörigen bestimmter Länder (ABl. EPA 2020, A4).
28Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 6/11 vom 27.10.2011 (ABl. EPA 2011, 616), in Kraft getreten am 01.04.2012.
29Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 10/09 vom 28.10.2009 (ABl. EPA 2009, 593), in Kraft getreten am 01.07.2010.
30Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 19/09 vom 28.10.2009 (ABl. EPA 2009, 587), in Kraft getreten am 01.04.2010.
31Geändert durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018.
Siehe Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 11/18 vom 12.12.2018 (ABl. EPA 2019, A3) in Verbindung mit der Mitteilung des EPA vom 24.01.2019 über die Anwendung dieser Gebührenbeträge (ABl. EPA 2019, A6).
32Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
33Dieser Gebührenbetrag gilt für die Erteilungsgebühr bis zu dem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum, ab dem der unter ii) zweiter Spiegelstrich angegebene Gebührenbetrag Anwendung findet.
34Gemäß CA/D 11/18, Artikel 2 Satz 1 (ABl. EPA 2019, A3) gilt dieser Gebührenbetrag derzeit nicht. Er findet ab einem vom Präsidenten des Amts festzulegenden Datum Anwendung.
35Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 17/17 vom 13.12.2017 (ABl. EPA 2018, A4), in Kraft getreten am 01.04.2018.
36Eingefügt durch Beschluss des Verwaltungsrats CA/D 11/18 vom 12.12.2018 (ABl. EPA 2019, A3), in Kraft getreten am 01.04.2019. Siehe Mitteilung des EPA vom 24.01.2019 über die Änderung der Gebührenordnung mit Wirkung vom 01.04.2019 (ABl. EPA 2019, A6).
-
13.12.2007 - 13.12.2007CA/D 11/06 (ABl. EPA 2007, 10) und Sonderausgabe 1, ABl. 2007, 201-20413.12.2007 - 31.03.2008CA/D 17/07 (ABl. EPA 2007, 533)01.04.2008 - 31.03.2009CA/D 16/07 (ABl. EPA 2008, 5)01.04.2009 - 31.03.2010CA/D 15/07 (ABl. EPA 2008, 10) und CA/D 5/08 (ABl. EPA 2009, 7)01.04.2008 - 30.06.2010CA/D 19/09 (ABl. EPA 2009, 587)01.07.2010 - 31.03.2012CA/D 10/09 (ABl. EPA 2009, 593)01.04.2012 - 31.03.201401.04.2014 - 31.03.2016CA/D 14/13 (ABl. EPA 2014, A5)01.04.2016 - 31.03.2018CA/D 12/15 (ABl. EPA 2016, A3)01.04.2018 - 31.03.2019CA/D 17/17 (ABl. EPA 2018, A4)01.04.2019 - 31.03.2020CA/D 11/18 (ABl. EPA 2019, A3)01.04.2020 - 30.06.2020CA/D 12/19 (ABl. EPA 2020, A3)01.07.2020 - 31.03.2022CA/D 2/20 (ABl. EPA 2020, A36)01.04.2022 - 31.10.2022CA/D 13/21 (ABl. EPA 2022, A2)01.11.2022 - 31.03.2023CA/D 2/21 (ABl. EPA 2022, A3)01.04.2023 -CA/D 16/22 (ABl. EPA 2023, A2)