11. November 2019
Das EPA hat am 10. November 2019 an der TEDxMünchen teilgenommen, bei der Wissenschaftler, Künstler, Unternehmer und Vordenker Einblicke in ihre jeweiligen Fachgebiete vermittelt haben. Dies war die zweite Zusammenarbeit von Amt und TEDx in diesem Jahr, nachdem im Juli bereits der TEDxYouth-Workshop im Isargebäude des EPA stattgefunden hatte.
EPA-Videostand: inspirierte Teilnehmer tauschten Ideen für eine bessere Welt aus. Die besten Ideen wurden am Ende der Veranstaltung auf der Bühne präsentiert.
700 Teilnehmer besuchten die TEDxMünchen in den Kammerspielen
Wissensaustausch und Dialog bilden nicht nur den Kern der TED-Philosophie, sondern sind auch für das Amt von Bedeutung. Um dies zu veranschaulichen, hatte das EPA bei der Veranstaltung einen Videostand eingerichtet. Hier wurden die Teilnehmer aufgefordert, eigene 60 Sekunden lange Mini-Ted-Talks aufzuzeichnen und Ideen oder Botschaften für eine bessere Welt auszutauschen. Die interessantesten und inspirierendsten Videos wurden später auf der Bühne vorgestellt.
Die Zusammenarbeit mit TEDxMünchen bot dem Amt die Möglichkeit, sein Engagement für die Stadt München und ihre Bewohner zu bekräftigen. Örtliche Partnerschaften dieser Art werden bei der Umsetzung der neuen strategischen Ziele des EPA weiterhin relevant sein.
TED ist eine Non-Profit-Organisation, die weltweit durch ihre TED-Talk-Konferenz bekannt wurde. Seit Gründung der jährlichen Konferenz vor 30 Jahren konnten einige bekannte Redner verpflichtet werden, wie z. B. Bill Gates, Jane Goodall und Sir Richard Branson. Als Ableger der Konferenz entstand außerdem TEDx, eine Veranstaltungsreihe in verschiedenen Städten weltweit, die von Organisatoren vor Ort ausgerichtet wird und zu der auch TEDxMünchen gehört.