2. August 2021
Das Europäische Patentamt (EPA) wurde darüber informiert, dass europäische Patentvertreter betrügerische E-Mails mit nicht angeforderten Anhängen oder mit Links zu fremden Websites erhalten, die angeblich vom EPA stammen. Das EPA versendet keine solchen E-Mails. Beim jüngsten uns bekannten Phishing-Angriff wurde beispielsweise behauptet, dass die für den Zugriff auf EPA-Dienste erforderliche Smartcard des Empfängers abgelaufen sei. Künftige Phishing-Angriffe können sich aber ebenso auf andere EPA-Dienste oder auch auf Gebühren beziehen.
Haben Sie den Verdacht, dass eine scheinbar vom EPA stammende E Mail ein Phishing-Angriff sein könnte, dann wenden Sie sich bitte an unsere Kundenunterstützung, um sich die Echtheit der E Mail telefonisch bestätigen zu lassen. Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten, öffnen Sie weder Anhänge noch klicken Sie darin enthaltene Links an, bevor Sie sich nicht vergewissert haben, dass diese Mail tatsächlich vom EPA stammt.
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass es sich um eine Phishing-Mail handelt: