31. Oktober 2022
Mit dem heute veröffentlichten "Lernpfad für Patentprüfer der nationalen Ämter" stellt die Europäische Patentakademie ein einzigartiges neues Lernmaterial vor, das aus einer Reihe von 48 neu entwickelten Broschüren für das Selbststudium und für Teilnehmer an Schulungsmaßnahmen der Akademie besteht.
Konzipiert von einem Team erfahrener EPA-Patentprüfer, untergliedert es sich in drei Lernniveaus: Beim Einsteigerniveau werden für Berufsanfänger relevante Themen behandelt. Das mittlere Niveau ist für Prüfer mit gewissen Vorkenntnissen gedacht. Auf dem Fortgeschrittenenniveau schließlich werden komplexere Fragen zu speziellen Themen erörtert, die für erfahrene Patentprüfer von Interesse sind.
Abgedeckt werden allgemeine Themen wie Neuheit, erfinderische Tätigkeit, Klarheit, Einheitlichkeit, ausreichende Offenbarung, Änderungen und Recherche, aber auch fachgebietsspezifische Eigenheiten der Patentierung, z. B. auf dem Gebiet der Biotechnologie, der chemischen oder der computerimplementierten Erfindungen.
Erklärungen und Beispiele beruhen auf dem Europäischen Patentübereinkommen, den Richtlinien für die Prüfung im EPA und ausgewählten Entscheidungen der Beschwerdekammern des EPA und dort, wo es angebracht ist, auf dem Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens und der zugehörigen Ausführungsordnung.
Das Lernmaterial ist ausschließlich für Lehr- und Informationszwecke gedacht. Obwohl es mit großer Sorgfalt erstellt wurde, kann nicht garantiert werden, dass die darin enthaltenen Informationen korrekt und aktuell sind; es handelt sich weder um eine umfassende Studie noch um eine juristische Quelle.
Weitere Informationen