9. Mai 2023
Das
Europäische Patentamt (EPA) hat heute die Nominierten für den Europäischen
Erfinderpreis 2023 bekannt gegeben. Die Preisträgerinnen und -träger werden am
4. Juli auf der Preisverleihung in Valencia verkündet, die das EPA im
Livestream überträgt. Mit der Bekanntgabe der Finalistinnen und Finalisten ist
die Abstimmung für den Publikumspreis eröffnet. Über die unten stehenden Links
können Sie für Ihre Favoritin oder Ihren Favoriten abstimmen und sich für den
Livestream anmelden.
Lernen Sie die Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft
kennen
Die
Finalistinnen und Finalisten meistern Herausforderungen mithilfe von Innovation
und beweisen, wie Patente dazu beitragen können, eine Idee vom Reißbrett auf
den Markt zu bringen. Ihre Geschichten inspirieren uns und werden den Funken
der Innovation in nachkommende Generationen tragen.
Unsere
Glückwünsche gehen an alle für den Erfinderpreis 2023 nominierten Erfinderinnen
und Erfinder.
Industrie
-
Pia Bergström, Annika Malm, Jukka Myllyoja, Jukka-Pekka
Pasanen und Blanka Toukoniitty: Umwandlung von Abfall- und Reststoffen in
qualitativ hochwertige Lösungen
-
Michiel Dusselier und Bert Sels: Kostengünstigeres
und grüneres Verfahren zur Herstellung von Biokunststoffen
-
Josef Faderl: Korrosionsbeständiger Stahl für leichtere
und robustere Autoteile
Forschung
-
Harald Haas und Team: Highspeed-Internet durch LED-Leuchten
-
Thorsteinn Loftsson und Einar Stefánsson:
Auf Nanotechnologie basierende Augenbehandlung
-
Patricia de Rango, Daniel Fruchart,
Albin Chaise, Michel Jehan und Nataliya Skryabina: Sicheres und nachhaltiges
Verfahren zur Speicherung von Wasserstoff
KMU
-
Antoine
Hubert und Team: Vertikale Insektenfarmen zur
Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln und Dünger
-
Luca Rossettini: Beseitigung von
Weltraumschrott
-
Rhona Togher und Eimear O'Carroll:
Geräuschdämmung mittels eines hochmodernen akustischen Materials
Nicht-EPO-Staaten
-
Thomas Oxley und Nicholas Opie: Gehirnimplantat für die Zwei-Wege-Kommunikation
mit externen Geräten
-
Kripa Varanasi, David Smith und Team: Flexibel anpassbares, nicht haftendes
Verpackungsmaterial zur Abfallverringerung
-
Kai Wu und Team: Lithium-Ionen-Batterien mit geringerem
Entzündungs- und Explosionsrisiko
Weitere Informationen