https://www.epo.org/de/news-events/news/sacepo-diskutiert-digitale-transformation-im-epa

SACEPO diskutiert digitale Transformation im EPA

SACEPO-Hauptausschuss erörtert SP2023 und Umgang mit künftigen Herausforderungen

Die Jahrestagung des Ständigen Beratenden Ausschusses beim EPA fand bereits zum zweiten Mal im Online-Format statt (am 8. und 9. Juni 2021). Die 53. Sitzung des SACEPO-Hauptausschusses bot dem Präsidenten des EPA, António Campinos, die Gelegenheit, alle neu ernannten Mitglieder willkommen zu heißen, deren Amtszeit im Januar begann und bis Dezember 2023 laufen wird. Der Kreis des SACEPO-Hauptausschusses wurde dieses Jahr deutlich erweitert: neben europäischen und internationalen IP-Verbänden wie AIPPI, FEMIPI, FICPI und UNION-IP nahmen auch Mitglieder nationaler Patentanwaltskammern und Branchenverbände der IP5-Länder teil.

In seiner Begrüßungsrede würdigte Präsident Campinos den Innovationsgeist und die Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen der Erfinderinnen und Erfinder und Unternehmen im vergangenen Jahr: "Dies ist das Ergebnis früherer Entscheidungen, die im Laufe der Jahre getroffen wurden – ebenso wie die Diskussionen, die wir heute haben, und die Entscheidungen, die wir jetzt treffen, beeinflussen, wie wir diesen Herausforderungen in Zukunft begegnen können." Anschließend berichtete der Präsident über die Fortschritte der im Rahmen des Strategieplans 2023 durchgeführten Projekte. Es folgte eine lebhafte Fragerunde mit Meinungsaustausch zu den vorgeschlagenen Plänen des Amts in Richtung einer "neuen Normalität".

Die Teilnehmenden hatten Gelegenheit, Vorschläge einzubringen und Stellungnahmen zum Pilotprojekt für mündliche Verhandlungen per Videokonferenz, zu den verschiedenen Programmen und Projekten der Ziele 2 und 3 des Strategieplans (Vereinfachung und Modernisierung der IT-Systeme des EPA und Effiziente Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen) sowie zur digitalen Transformation des Amts abzugeben. Mehrere Verbände lobten das Amt für die jüngsten Erfolge im Bereich der internationalen Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung von Kooperationsprogrammen, die die weltweite Patentanmeldung für Start-ups und kleine Unternehmen vereinfachen sollen, die sich auf IP verlassen, um Investoren anzuziehen

Weitere Informationen:

Strategieplan 2023 – Ziel 2: Vereinfachung und Modernisierung der IT-Systeme des EPA

Strategieplan 2023 – Ziel 3: Effiziente Bereitstellung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen